Einla­dung — 20 Jahre Mobbing-Kontakt­stelle Frank­furt-Rhein-Main

Mobbing-Hotline | Mobbing­kon­takt­stelle Frank­furt Rhein-Main

Donners­tag, 5. Juni 2025, 18 Uhr
Haus am Dom
Domplatz 3, 60311 Frank­furt

Seit 20 Jahren enga­gie­ren sich Ehren­amt­li­che für die Mobbing-Kontakt­stelle Frank­furt-Rhein-Main. Hotline und Gesprächs­kreis bieten Menschen, die von Mobbing am Arbeits­platz betrof­fen sind, schnelle und unkom­pli­zierte Bera­tung. Das kosten­freie Ange­bot ist getra­gen von den beiden großen Kirchen und den Gewerk­schaf­ten. Wir laden Sie herz­lich ein, sich mit uns über dieses wich­tige Thema auszu­tau­schen und gemein­sam zu feiern!

Bitte melden Sie sich per Mail an unter: Anmeldung@stadtkirche-ffm.de, Stich­wort „20-Jahr Feier“.

  • Vorstel­lung des aktu­el­len Mobbing-Reports des Bundes­mi­nis­te­ri­ums für Arbeit und Sozia­les:
    Dr. Fran­ziska Welzel, Univer­si­tät Leip­zig, Insti­tut für Sozi­al­me­di­zin, Arbeits­me­di­zin und Public Health (ISAP)
  • Reso­nanz:
    Chris­tian Gojow­c­zik, Katho­li­sche Betriebs­seel­sorge Ludwigs­burg, Konflikt­hot­line Baden-Würt­tem­berg e.V.
    Podi­ums­dis­kus­sion
  • Anschlie­ßend:
    Austausch und Networ­king bei Geträn­ken und klei­nem Imbiss

Pin It on Pinterest

Share This
Datenschutz
Mobbingkontaktstelle Frankfurt, Inhaber: Dr. Gunter Volz (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Mobbingkontaktstelle Frankfurt, Inhaber: Dr. Gunter Volz (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.